Die Geräte sind eine geniale Erfindung, um im Alltag mehr Sport zu treiben. Sie erinnern nicht nur an regelmäßige Bewegung, sondern fördern auch die Motivationen. So können Sie am Ende des Tages auf einen Blick sehen, wie viel Sie sich bewegt haben und können auf Ihre Leistungen stolz sein. Außerdem lassen sich bei vielen Modellen individuelles Tagesziele einstellen, welche Sie gezielt verfolgen können. Eine Uhr ist in den meisten Fällen auch vorhanden.
Je nach Anbieter, wartet eine Reihe an Features auf Sie - angefangen bei der Anzeige des Kalorienverbrauchs über einen individuellen Trainingsplan bis hin zur Pulsmessung, GPS und Social Media App. Manche Geräte verfügen sogar über einen integrierten MP3-Player und können beim Sport Musik abspielen. Das ist sowohl im Alltag, zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit, aber auch beim Joggen und Fahrradfahren sehr praktisch.
In der Regel ist jeder Tracker gegen Schweiß geschützt, hochwertige Geräte sind zum Teil auch komplett wasserdicht und beispielsweise zum Schwimmen oder Surfen geeignet.
Welche Vorteile bieten Ihnen Fitness Tracker?
Fitnessuhren schenken Ihnen mehr Motivation für das Erreichen Ihrer gesundheitlichen Ziele. Schon nach kurzer Zeit werden Sie merken, wie die Trainings-Tools sich positiv auf Ihren gesundheitlichen Zustand auswirken.
Fitnessarmbänder bieten eine Vielzahl an Funktion und mittlerweile gibt es nun auch eine große Vielfalt an verschiedenen Modellen von diversen Herstellern. Auf der Suche nach dem besten für die eigenen Bedürfnisse ist es erst einmal wichtig, welche Ansprüche Sie an Ihren stellen. Ist diese Frage geklärt, finden Sie in unserem Sortiment garantiert den passenden.
Welche Nutzungsgewohnheiten haben Sie?
Indem Sie Ihre Nutzungsgewohnheiten herausfinden, können Sie nach entsprechenden Modellen suchen. Möchten Sie das Gerät zum Beispiel zum Joggen verwenden, im Fitnessstudio oder auch im Alltag und während der Arbeit? Je nach Anforderungsprofil sind unterschiedliche Modelle empfehlenswert.
Fitness-Tracker bieten eine Vielzahl an Leistungen - doch wie funktionieren die Geräte überhaupt? Bei den Geräten handelt es sich um einen Hochleistungscomputer, welcher über diverse Features verfügt. Daher funktionieren die, je nach Ausstattung natürlich auch auf eine unterschiedliche Art und Weise. Einige Gemeinsamkeiten haben jedoch die meisten Modelle - dazu gehören zum Beispiel die Bewegungssensoren sowie der Pulsmesser.
Wie funktionieren die Bewegungssensoren?
Die Bewegungen werden in der Regel mit der Hilfe von zwei verschiedenen Sensoren erkannt. Verantwortlich dafür sind die Beschleunigungssensoren, welche die lineare Bewegung analysieren sowie das sogenannte Gyroskop, welches die Rotation eines Körpers erfasst. Aus diesen beiden Werten wird letztendlich das Ergebnis berechnet.
Von großer Bedeutung sind allerdings auch die Algorithmen, welche die Daten der Messgeräte verarbeiten und zu einem klaren Ergebnis für den Nutzer formulieren. Neben der Technik sind vor allem die Algorithmen wichtig, wenn es darum geht, genaue und richtige Ergebnisse zu liefern. Denn während die Geräte einiger Hersteller nicht ganz genau sind, überzeugen hochwertige Fitness Tracker mit ausgereiften Algorithmen und einer erstaunlichen Genauigkeit.
Über welche Funktionen verfügen Fitness Tracker?
In diesem Bereich möchten wir Ihnen Informationen und Tipps für die Kaufentscheidung bereitstellen. Hier erfahren Sie, wie die Geräte genau funktionieren, über welche Features sie verfügen und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Denn je nach Anforderungen und Nutzungsgewohnheiten sind unterschiedliche Modelle sinnvoll. Es gibt eine Reihe an Funktionen, welche die Fitness Tracker besitzen. Diese unterscheiden sich natürlich je nach Modell. Deshalb möchten wir Ihnen im Folgenden eine Liste mit möglichen Funktionen und Features vorstellen:
Ein Fitnessarmband zum Schwimmen muss vor allem eine Voraussetzung erfüllen - er muss wasserdicht sein. Weiterlesen
Activity Tracker gibt es für diverse Sportarten - darunter auch einige mit Zusatzfunktionen welche speziell für das Tennis entwickelt wurden. Der Tracker wertet zum Beispiel aus, wie oft und mit welcher Intensität der Anwender den Ball geschlagen hat. Weiterlesen
Kraftsportler gehen im Fitnessstudio nicht selten an ihre Grenzen, um so vom maximalen Muskelaufbau zu profitieren. Eine Crosstrainer als Begleiter kann dafür sorgen, dass das Training noch effektiver wird und man als Sportler bessere Ergebnisse erzielt. Weiterlesen
Smartwatch sind optimale Begleiter für jeden Fahrradfahrer - ganz gleich, ob Profi oder Hobbysportler. Weiterlesen
Rudern ist eine anspruchsvolle Sportart, die neben der richtigen Technik und Teamfähigkeit vor allem ein hohes Maß an Kraft erfordert. Professionelle Ruderer, aber auch Hobbysportler, können mit einer Fitnessuhr das Training überwachen und analysieren. So lassen sich beispielsweise Daten wie die Herzfrequenz, die zurückgelegte Distanz und die Geschwindigkeit herausfinden. Weiterlesen